„bewusst&beweglich“: Wobei kann die Feldenkrais-Methode helfen?Aufgrund der Bedeutung der Feldenkrais Methode als somatisches Lernverfahren profitieren Menschen unterschiedlicher Voraussetzungen und Anliegen von ihr.
Die Lernfähigkeit unseres Gehirns zu nutzen um damit unser Lernverhalten zu beeinflussen erklärt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Dabei ist egal, zu welchem Zeitpunkt unseres Lebens wir den Prozess des Lernens (wieder) aufgreifen.
Gesundheit
Die Feldenkrais Methode hat sich verstärkt im Gesundheitsbereich etabliert. Oftmals kommen Menschen zu ihr, wenn sie die Erfahrung machen, dass therapeutische Behandlungsverfahren nur kurzfristig und unzureichend wirken. Sie wird in der Rehabilitation und zunehmend in der Prävention eingesetzt. Privat Krankenversicherte können von einer Kostenübernahme profitieren.Aus eigener Erfahrung weiss ich wie unangenehm Rückenschmerzen sein können und dass sie mit Muskel-aufbauenden Maßnahmen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen eher stärker als besser werden. Besser ist es, mit Hilfe der Feldenkrais Methode herauszufinden, welche Muskeln bei welchen Bewegungen unnötige Spannung erzeugen, diese Blockaden aufzulösen und die Bewegungskoordination zu verändern. Mehr Informationen hierzu finden Sie in meinem Blog-Beitrag bei Nici Tannert vom Yogakraftwerk.Die Feldenkrais Methode kann speziell neurologisch-bedingte Aufgabenstellungen verbessern. Gerade MS-Betroffene oder Schlaganfall-Patienten berichten vielerorts von ihren positiven Erfahrungen in Gruppen- wie in Einzelstunden. Durch meine eigene neurologische Grunderkrankung verfüge ich zudem über viel eigene Erfahrung in der Wirksamkeit der Feldenkrais Methode , insbesondere mit MS-Betroffenen.
„Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen – das ist das Ziel und der Weg“ (Moshé Feldenkrais)
Sport, Musik, Tanz und Darstellende Kunst
Gerade als begeisterter Sportler ist es für mich von besonderer Bedeutung wie die Feldenkrais-Methode auch dem aktiven Sportler nutzen kann. Unabhängig von der Sportart oder dem gespielten Instrument eines Musikers ermöglicht die Verbesserung der sensomotorischen Wahrnehmung die Fähigkeit, ineffiziente Bewegungsabläufe zu erkennen und neue, bessere Bewegungsmuster zu finden. Die Feldenkrais Methode ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Koordination von Bewegungen zu schulen und dadurch fähig zu werden, Technik, Kraft oder Eleganz effektiver einsetzen zu können – zur Steigerung von Qualität, Leistungsfähigkeit oder Ausdauer.
„There is no limit in the improvement of movement” (Moshe Feldenkrais)
Leben im Gleichgewicht
Wenn wir etwas in Einklang von Fühlen und Denken empfinden, tun wir etwas mit Leib und Seele. Kein Zweifel plagt, keine Unlust hindert uns. Das ist eigentlich kein selbstverständlicher Zustand, denn wir sind zwar darin geübt, unseren physischen Körper zu beherrschen, aber nicht ihn geistig zu durchdringen. Um uns als Gesamtpersönlichkeit weiterzuentwickeln, ist es förderlich, uns der ganzen Art unseres Agierens in der Umwelt bewusst zu werden. Dies ist die Basis für Eigenreflexion, Veränderung und Lösung von fixierten, konditionierten Mustern. So kann sich unser Handlungsspielraum wieder erweitern und neue, der jeweiligen Situation angemessenere Denk- und Verhaltensweisen können greifen. Wir erreichen mit der Feldenkrais-Methode, unseren Körper, unsere Gefühle und unser Denken in jede gewünschte Richtung bewegen zu können – weil uns mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
„Wenn Du weißt, was Du tust, kannst Du tun, was Du willst“ (Moshé Feldenkrais)
Klienten finden heraus was in ihrem Körper steckt und entdecken ungeahnte Möglichkeiten.
Sie sprechen von
- mehr Beweglichkeit
- größerer Leichtigkeit und Klarheit
- neuer Freude an Bewegung
- weniger Schmerzen
- mehr Kraft und Selbstvertrauen
- mehr Kreativität, Mut und Offenheit für Neues
- mehr Entspanntheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden
- etc. etc. etc.
Für ein
Leben im Gleichgewicht zu sorgen, ist mir eine persönliches Anliegen.
Daher arbeite ich aktuell am Aufbau meiner eigenen Praxis und einer eigenen Webseite. Sobald die Basis steht, gibt es unter www.bewusstundbeweglich.de weitere Infos.
Wenn Ihr aber schon jetzt mehr erfahren oder sogar direkt eine Feldenkrais-Einzelstunde (etwa 60 - 90 min.) erhalten wollt, freue ich mich über jede Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung unter
0176-22580250
oder per Email:
info@bewusstundbeweglich.de